Eine Reise wert
Mitten im Herzen der wunderschönen Naturlandschaft des Rhein-Mosel-Lahn-Sieg-Kreises zwischen Eifel, Hunsrück, Taunus, Westerwald und Siebengebirge liegt Schönstatt. Eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft bietet Schönstatt einzigartige Möglichkeiten zu naturnahen Wanderungen, Radtouren, oder Schiffsfahrten.
Historische Burgen und Schlösser in der Umgebung, Wanderungen zwischen Flusstälern und Weinbergen, Besuche im Vulkanpark oder im Schieferbergwerk – ein Aufenthalt an diesem Wallfahrtort lässt sich mit vielfältigen Aktivitäten verbinden.
Schönstatt ist ein Ortsteil der rheinischen Kleinstadt Vallendar, ein Kneipp- und Luftkurort 8 km von Koblenz. Er ist der Mittelpunkt der internationalen Schönstattbewegung, ein Anziehungspunkt für Menschen aus allen Erdteilen und aus der näheren Umgebung. Hier hat eine Vielzahl von Gemeinschaften ihre geistige und lokale Heimat gefunden.
Schönstatt hat seinen Ursprung in einer kleinen Marienkapelle, dem Urheiligtum. Am 18. Oktober 1914 wurde durch Pater Josef Kentenich und Studenten der Marianischen Kongregation der Grundstein der Schönstattbewegung gelegt. Ein Ereignis, das einen neuen Anfang ermöglichte und später den Namen Liebesbündnis erhielt.
Gottes Liebe nahm von hier Einzug in die Herzen der Menschen, die sich der Gottesmutter anvertrauen.
Der Monat Mai mit vielen Highlights ist besonders zu einem Erstbesuch oder auch zu einem intensiveren Kennenlernen dieses Ortes geeignet.
Besondere Höhepunkte im Monat Mai:
10.05. Mit der Kleinen hl. Theresia Christus begegnen
Empfang des Reliquienschreins der kl. hl. Theresia
11.05. Pfingstensonntag; Festamt mit Firmung in der Pilgerkirche
Feier des Muttertags
18.05. Wallfahrt – Diözese Fulda
Bündnismesse / Bündniserneuerung am Urheiligtum
24.05. – 25.05.Wallfahrt – Diözese Bamberg
25.05. Fronleichnam in Schönstatt - Fronleichnamsprozession auf Berg Schönstatt
Festamt mit Kardinal Meisner, Erzdiözese Köln
31.05. - 01.06. Du und ich – zusammen stark
4. Biker-Wallfahrt nach Schönstatt
Einzelbesucher und Gruppen sind jederzeit herzlich willkommen.
Information:
Pilgerzentrale, Am Marienberg 1, 56179 Vallendar
Telefon 02 61/9 62 64 - 0 Telefax 02 61/9 62 64 19
e-Mail: kontakt@schoenstatt-info.de
Freitag, 9. Mai 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen